Die Patienten kommen zu unterschiedlichen Untersuchungen und werden an verschiedenen Geräten untersucht, die in der Regel von mehreren Ärzten betreut werden.
Jeder Patient erhält von uns einen Zugangscode ausgehändigt, um die Bilder online auf einem Bildserver betrachten und herunterladen zu können. Dort sind die Bilder drei Monate verfügbar. Gegen eine Gebühr können wir für Sie eine CD oder DVD mit den Bildern erstellen. Diese können direkt nach der Untersuchung mitgenommen werden oder auch nachträglich erstellt werden. Die Bilder können auf jedem Windows-System geöffnet und betrachtet werden. Die erstellten Bilder werden zudem von uns gemäß den gesetzlich geregelten Aufbewahrungsfristen für Sie aufbewahrt.
Die Befundberichte gehen in der Regel am selben Tag oder Folgetag per speziell gesicherter E-Mail oder per Fax an die überweisenden Ärztinnen/ Ärzte. In der Regel ist der Befund auch bei den Bildern im Internet mit dem ausgehändigten Zugangscode verfügbar. Sollte der Bericht auf dem Postweg verschickt werden, so gelten die Beförderungszeiten der Deutschen Post. Ihre betreuenden Ärztinnen und Ärzte können uns jederzeit kontaktieren und mit Ihrem Einverständnis den Befund anfordern.
Sie können sich selbstverständlich eine eigene Kopie Ihres Befundberichtes bei uns abholen oder sich eine Kopie schicken lassen. Per Post fällt für Sie eine Gebühr von 1,- Euro an. Sagen Sie dafür bitte an der Anmeldung Bescheid.
Das Kontrastmittel verbessert die Sichtbarmachung von entzündlichen oder tumorösen Veränderungen. Zusätzlich ist es in der Regel für die Gefäßdarstellung erforderlich. Bezüglich der Kontrastmittelsicherheit insbesondere im MRT siehe auch das Kapitel Untersuchungsvorbereitung.
Sieghartstraße 25, 85560 Ebersberg
info@radiologie-reischlhof.de | +49 8092 247000
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001
Impressum | Datenschutz